(Rheinische Post, 14. November 2022)
ES GEHT WEITER AN UNSERER NEUEN ADRESSE: ALT-HEERDT 112, 40549 DÜSSELDORF-HEERDT

Unsere nächsten Veranstaltungen in 2023:
Seit 2018 ist Lotte Nuria Adler Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Ihr Anliegen ist es, zur Anerkennung der Mandoline als vollwertiges Konzertinstrument einen gewichtigen Beitrag zu leisten. Ein Teil dieses Engagements ist die Fortsetzung der Tradition des 18. Jahrhunderts, Originalwerke für Violine auf die Mandoline zu übertragen.
21. März: ganztägiger Gitarrenworkshop von Paul O´Brien
22. März, 19:00: Konzert Paul O´Brien
26. März, 19:00: Konzert Annett Kuhr & Sue Sheehan (Singer-Songwriter-Chanson-Folk)
20. April, 19:00: Amerie Schlösser (Harfe) – geschlossene Veranstaltung
7. oder 14. Mai, nachmittags: „Trilogie“ mit Lothar Mittag, Henning Neidhardt u.a.
15. Juni, 19:00: Attila Vural
das KULTURZIMMER ist auf der anderen Rheinseite angekommen. Das bringt uns nicht nur neuen Schwung, sondern auch die Nähe zum Fluss, den man von den neuen Räumen dahinfließen sieht.
Unter dem Motto STAPELLAUF haben wir am 12. und 13. November 2022 die Wiedereröffnung mit einer Vernissage gefeiert. Drei Künstlerfreunde, Kai Hackemann, Jürgen Krause und Hans Christian Rüngeler, die mit ihren Werken schon im alten KULTURZIMMER präsent waren, zeigen in unserer aktuellen Ausstellung ausgesuchte Arbeiten.



Arbeit von Jürgen Krause, Foto: Axel Rössler
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Besuchstermin mit Kai Hackemann (kai.hackemann@t-online.de) oder mit Ralph Schippan (ralph.schippan@web.de).
PDF-EINLADUNG
PLAKAT ERÖFFNUNG HEERDT
Finissage: Samstag der 10. 12. von 14 bis 20 Uhr, Sonntag der 11. 12. von 12 bis 18 Uhr
KULTURZIMMER e.V. Alt-Heerdt 112 40549 Düsseldorf
Einen sehr ermutigenden Artikel hat uns Marc Ingel von der Rheinischen Post vom 16. Juli 2022 geschrieben:
Auch für unser weiteres Programm am neuen Ort haben wir bereits mit einigen unserer Musiker, allen voran Paul O´ Brien, die nächsten Konzerttermine vorgebucht.
Es gelten jeweils die an den Veranstaltungstagen maßgeblichen Corona-Regeln.
Aufgrund der eingegangenen Spenden können wir die Fortführung des KULTURZIMMERS über einen Zeitraum von 1 bis 2 Jahren aus heutiger Sicht bereits garantieren. Damit wir den Geist des Kulturzimmers weiter wehen lassen können und wir in Zukunft wieder gemeinsam schöne Ausstellungen, inspirierende Lesungen und Musik der gewohnten Qualität genießen können, geben wir die Bankverbindung des KULTURZIMMER e.V. für steuerlich abzugsfähige Spenden an:
IBAN DE36 3005 0110 1007 9144 41
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Herzliche Grüße aus dem KulturZimmer,
Cornelia Hackemann (cornelia.hackemann@web.de)
Kai Hackemann, (kai.hackemann@t-online.de)
Ralph Schippan, (ralph.schippan@web.de
KULTURZIMMER e.V.